Stellen

Profile Overview
Karriere bei
Kingspan Light + Air GmbH
Bad Salzuflen
8 Offene Stellen
Mitarbeiter
Gründung
Auszubildenden (m/w/d) im Beruf Kunststoff-Kautschuktechnologe zum 01.09.2024
Ausbildung
Vor >30 Tagen geschaltet
Abiturient (m/w/d) für ein praxisintegriertes Studium zum Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Bielefeld (HSBI) zum 01.09.2024
Bad Salzuflen
Duales Studium
Vor >30 Tagen geschaltet
Praktikum bei Kingspan
Lemgo oder Bad Salzuflen
Praktikum
Social-Days
Vor >30 Tagen geschaltet
Auszubildende (m/w/d) im Beruf Elektroniker für Geräte und Systeme zum 01.09.2024
Lemgo
Ausbildung
Vor >30 Tagen geschaltet
Auszubildende (m/w/d) im Beruf Industriekaufmann zum 01.09.2024
Bad Salzuflen
Ausbildung
Vor >30 Tagen geschaltet
Auszubildende (m/w/d) im Beruf Maschinen- und Anlagenführer zum 01.09.2024
Bad Salzuflen
Ausbildung
Vor >30 Tagen geschaltet
Auszubildenden (m/w/d) im Beruf Industriekaufmann zum 01.09.2024
Lemgo oder Bad Salzuflen
Ausbildung
Vor >30 Tagen geschaltet
Auszubildenden (m/w/d) im Beruf Technischer Produktdesigner – Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion zum 01.09.2024
Bad Salzuflen
Ausbildung
Vor >30 Tagen geschaltet

Auszubildenden (m/w/d) im Beruf Kunststoff-Kautschuktechnologe zum 01.09.2024
Kingspan Light + Air GmbH
Berufserfahrung:
Anstellungsart
Ausbildung
Arbeitsort
Über uns
Die Kingspan Light + Air GmbH in Bad Salzuflen (ehemals ESSMANN Gebäudetechnik GmbH) ist Teil der Light + Air-Division von Kingspan. Kingspan Light + Air liefert und wartet marktführende Lösungen für Tageslicht, natürliche Belüftung, Rauchmanagement und Gebäudeautomation.
Deine Aufgabe
Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) produzieren mit unterschiedlichen Verfahren Kunststoffteile, die zu einem späteren Zeitpunkt weiterbearbeitet werden.
Die Auszubildenden werden in ihrer dreijährigen Regelausbildungszeit die unterschiedlichen Fertigungsprozesse und damit verbundenen Aufgaben kennenlernen. Neben der Haupttätigkeit, dem Herstellen von Formteilen und Halbzeugen durch Press- und Formverfahren, gehört die Planung, Steuerung und Überwachung der Fertigungsprozesse zu den Aufgaben. Weiterhin lernen die Auszubildenden die Prüfprozesse der Produktqualität kennen.
Dein Profil
Fachoberschulreife
Gute Noten in Mathematik, Physik und Chemie
Praktika in produzierenden Unternehmen wünschenswert
Technisches Verständnis sowie Interesse an Produktionsprozessen
Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
Freundliches und offenes Auftreten